|
|||
![]() |
|||
Servicepack für StadtCAD HIPPODAMOS 5 für AutoCAD Map 2000 R4, AutoCAD Map 2000i R4.5 oder autodesk Map 5 auf WINDOWS NT 4.0, WINDOWS 2000 und WINDOWS XP PRO | |||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Hinweise
zur Installation: Achtung! Das Servicepack 260604 benötigt mindestens die Version 190803 als Basis. Speichern Sie die Datei sp260604.exe auf Ihrer Festplatte und starten Sie dann diese durch Doppelklick! |
|||
![]() |
|||
Änderungen: | |||
![]() |
|||
Version sp260604 | Bugfixes |
||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Hinweise
zur Installation: Achtung! Das Servicepack 190803 benötigt mindestens die Version 070303 als Basis. Speichern Sie die Datei sp190803.exe auf Ihrer Festplatte und starten Sie dann diese durch Doppelklick! |
|||
![]() |
|||
Änderungen: | |||
![]() |
|||
Version sp190803 | Bugs beim ESRI-Export beseitigt |
||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Hinweise
zur Installation: Achtung! Das Servicepack 070303 benötigt mindestens die Version 160502 als Basis. Speichern Sie die Datei sp070303.exe auf Ihrer Festplatte und starten Sie dann diese durch Doppelklick! |
|||
![]() |
|||
Änderungen: | |||
![]() |
|||
Version sp070303 | Performance-Steigerung in der Bilanzierung Optimierung der ESRI-Schnittstelle für Map 6 |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Hinweise
zur Installation: Achtung! Das Servicepack 190902 benötigt mindestens die Version 160502 als Basis. Speichern Sie die Datei sp190902.exe auf Ihrer Festplatte und starten Sie dann diese durch Doppelklick! |
|||
![]() |
|||
Änderungen: | |||
![]() |
|||
Version sp300802 | Bugfixes Aktualisierung der TOPOBASE-Objekte Schattengenerator: Normschatten südwest, 45 Grad |
||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Hinweise
zur Installation: Achtung! Das Servicepack 160502 benötigt mindestens die Version 070302 als Basis. Speichern Sie die Datei sp160502.exe auf Ihrer Festplatte und starten Sie dann diese durch Doppelklick! |
|||
![]() |
|||
Änderungen: | |||
![]() |
|||
Version sp160502 | 1. Für den Einsatz auf dem Land Development Desktop gibt es einen neuen Befehl: SCLDT_SCHIEB hebt alle StadtCAD-Objekte auf die Oberfläche einer LDT-Geländefläche 2. Es ist eine MM-GEO-Schnittstelle integriert, die in der Lage ist alle MM-GEO-Objekte einer Zeichnung in StadtCAD-Objekte zu wandeln. Befehle der MM-GEO-Schnittstelle: mm-pz: Einzelnes Planzeichen identifizieren mm-zu-hippo: Alle MM-GEO-Objekte zu StadtCAD-Objekte konvertieren mm-suche: Nicht konvertierte Planzeichen aufspüren Nachfolgene Features entsprechen dem Versionsstand vom 29.04.02: 3. Offene Baulinien und Baugrenzen, deren Anfangs- und Endpunkt aufeinandertreffen: Bugfixes 4. Automatische Nachführung (Reaktoren) bei dreifachen linearen Objekten: Bugfixes 5. Die Legende berücksichtigt nur noch Elemente des Modellbereichs. Ausnahme: Werden Objekte mit der Option "Fenster" ausgewählt, so werden alle StadtCAD-Objekte berücksichtigt, die innerhalb des Fensters liegen 6. Nach dem Bereinigen: Die Legende erzeugt die vorgeschlagenen Standardtextstile, für den Fall, dass sie nach dem Bereinigen nicht mehr existieren. 7. Optimierung der ESRI-Schnittstelle |
||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Hinweise
zur Installation: Speichern Sie die Datei sp070302.exe auf Ihrer Festplatte und starten Sie dann diese durch Doppelklick! |
|||
![]() |
|||
Änderungen: | |||
![]() |
|||
Version sp070302 | Jetzt
neu: Erstellen von Pufferzonen (Option "puf" oder Befehl: "Puffer") Detailverbesserungen in der ESRI-Schnittstelle Detailverbesserungen im Flächenmanagement "Flächen teilen" Detailverbesserungen in der Klothoidenkonstruktion Aktualisierung der online-Hilfe |