|
||||
![]() |
||||
Servicepack für StadtCAD HIPPODAMOS 2000 für AutoCAD Map 4.0 auf WINDOWS NT 4.0 und WINDOWS 2000 | ||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Die Servicepacks 0100 bis 0600 sind in diesem Servicepack bereits enthalten! | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Die Servicepacks 0800 bis 1100 sind
in diesem Servicepack bereits enthalten! Achtung: Die Installation des Servicepacks ab Versionsnummer 160101 setzt die Installation des Servicepacks sp0700 voraus (Versionsnummer 280300)! |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
Änderungen: | ||||
Version 160101 | Detailverbesserungen | |||
![]() |
||||
Version 120700 | Die
Skalierfaktoren der Schraffuren der Hauptgebäude und Nebengebäude
im Grundkarten-Modul waren bisher hardcoded. Sie sind nun offen gelegt. |
|||
![]() |
||||
Version 110700 | ![]() |
Der
Gebäudemanager wurde erweitert auf freie Dreiecksformen bei den
Flächenmodellen. Die Flexibilität des Gebäudemanagers, der es StadtCAD-typisch erlaubt komplexe Gebäudeformen im additiven Verfahren zu errichten, ist damit abermals erweitert: Nun sind zum Beispiel auch oktogonförmige Baukörper möglich. |
||
![]() |
||||
Version 090500 | Sie können nun entscheiden, ob HIPPODAMOS die Darstellung der schwarz/weiss- und der Farbfassung layerabhängig oder layerunabhängig steuern soll. Bei der layerunabhängigen Steuerung werden nicht ganze Layer ein- und ausgeschaltet, sondern Objekte sichtbar oder unsichtbar geschaltet, je nachdem, ob sie in der Objektverwaltung der schwarz/weiss- oder der Farbfassung zugeordnet wurden. Zu Beginn einer neuen Zeichnung sollte die Entscheidung über die Arbeitsweise getroffen werden. Ein Vermischen beider Arbeitsweisen ist nicht ratsam! (Ein Objekt, das sichtbar geschaltet ist, aber auf einem ausgeschalteten Layer liegt ist dennoch nicht sichtbar! Ein Layer der eingeschaltet wird, zeigt nicht die Objekte, die unsichtbar geschaltet sind! | |||
![]() |
||||
Version 120400 | Vervollständigung der intelligenten Objekte: Geltungsbereich, Denkmalschutz, Schutzgebiete u.s.w. | |||
![]() |
||||
Version 310300 | Optimierungen in der Anbindung des StadtCAD OLYMP. | |||
![]() |
||||
Version 280300 | Optimierung der Dialogfenstersteuerung unter Windows 2000. | |||
![]() |
||||
Version 200300 | Mit einem Zustandsschalter kann bei der Flächenbilanz entschieden werden, ob Objektdaten geschrieben werden sollen. | |||
![]() |
||||
Version 100300 | Optimiert
für Windows2000 Die Objektdaten werden nur beim Erzeugen der Flächenbilanz erzeugt bzw. aktualisiert. |
|||
![]() |
||||
Version 280200 | 280200
Der Maßstab im Papierbereich (d.h. die Darstellung des Planes auf
dem Papierbogen) orientiert sich automatisch an dem Maßstab, der
in den globalen Einstellungen definiert wurde. Wurde im Papierbereich
eine Maßstabsleiste eingefügt, so verhält auch sie sich dynamisch bei
Maßstabsänderungen.
Für flächenhafte, lineare und punktförmige Festsetzungen werden bei der Erzeugung Objektdaten geschrieben, die bei jeder Flächenbilanz aktualisiert werden. Diese Sachinformationen können beim Export in Map Guide berücksichtigt werden. Eine StadtCAD HIPPODAMOS-Zeichnung verfügt somit auch über Intelligenz im Map Guide basierenden Intra- und Internet. |