 |
Hippodamos von
Milet |
|
 |
|
 |
Hippodamos
von Milet (geb.
ca. 510 v. Chr) ist der berühmteste Städtebauer des Altertums,
der den Piräus, die Hafenstadt Athens, und Thuroi in Unteritalien,
die Nachfolgerin des zerstörten Sybaris, plante. |
 |
|
|
Hippodamos
hat sich in einer Schrift., die verloren gegangen ist, ausführlich
zu Stadtplanung und Staatsform geäußert. Mit dieser Schrift
hatte sich Aristoteles in seiner Politica II, 8 stark auseinandergesetzt.
Hippodamos hat sich nach seiner Athener Tätigkeit in Thuroi, einer
panhellenischen Gründung um 443 v. Chr., niedergelassen. Dies erklärt
vielleicht seine Beziehungen zu der pythagoräischen Schule Unteritaliens,
die ihn zu den ihren rechnete. |
 |
 |
|
|
 |
Das
Hippodamische System hat sich in der Antike als die ideale Form der Stadtplanung
durchgesetzt, wie u.a. in Priene, Rhodos, Olynth oder Alexandria zu erkennen
ist. Es wurde bewusst wieder bei der Anlage neuer Städte im modernen
Griechenland, so in Sparta, Megalopolis oder Laurion angewandt. Die
Wirkung des hippodamischen Systems reicht gar bis in die Gegenwart,
wie die Stadtplanung von Manhattan beweist. |